Skip to content
Schnelle Lieferung - Jetzt bestellen, zügig erhalten
Sicher einkaufen – 100% Geld-zurück-Garantie
Kostenlose Beratung – Telefon oder E-Mail
+49 5407 898 6565 User account
  • Einzelkomponenten
    • Solarmodule
    • Wechselrichter
    • Speicher & Batterien
    • Speicherpakete
    • Leistungsoptimierer
    • Spannungswandler
    • Laderegler
    • Wallboxen
  • Komplettanlagen
    • Schlüsselfertige PV Anlage inkl. Montage
    • Solaranlagen
    • Solaranlagen mit Speicher
    • Balkonkraftwerke
    • Solaranlagen Nulleinspeisung
    • Inselanlagen für Garten, Camping und Hobby
    • Solaranlagen für Wohnmobile
  • Zubehör & Montage
    • Schlüsselfertige PV Anlage inkl. Montage
    • Montagematerial
    • Solarkabel / Stecker
    • Anlagenzubehör
    • Markensuche
    • Sonstiges
  • Nullsteuersatz Photovoltaik
  • PV Informationen
  • Blog
  • Kontakt

Home > Willkommen zu unserem PV Magazin > Solarzelle auf dem Dach: Ist das Ihre Investition in die Zukunft?

Solarzelle auf dem Dach: Ist das Ihre Investition in die Zukunft?

Frank Nowotzin
Veröffentlicht: 15.11.2024 AKTUALISIERT AM: 12.12.2024

Haben Sie sich schon einmal Gedanken darüber gemacht, wie Sie Ihren persönlichen Beitrag zum Umweltschutz leisten können? Eine Möglichkeit ist die Installation einer Solaranlage auf Ihrem Dach. So können Sie nicht nur Ihren ökologischen Fußabdruck verringern, sondern auch von den Vorteilen einer nachhaltigen Energieversorgung profitieren. Denn davon liefert die Solarzelle auf dem Dach einige!

Inhaltsverzeichnis

  • Solarzelle auf dem Dach – Welche Faktoren sollten Sie beachten?
  • Solarzelle auf dem Dach: Förderungen und Vorteile
  • Solarstrom speichern – Machbar?
  • Fazit: Eine Solarzelle auf dem Dach ist sinnvoll!
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zur Solarzelle auf dem Dach

 

 

Wie funktioniert eine Solaranlage?

Solarzellen, das Herzstück einer Solaranlage, wandeln das Sonnenlicht direkt in elektrischen Strom um. Diesen nuten Sie dann entweder für den Eigenverbrauch oder speisen ins öffentliche Netz ein. Klingt kompliziert? Ist es aber nicht! Vereinfacht gesagt, funktioniert eine Solaranlage wie ein kleines Kraftwerk auf Ihrem Dach.

Das Umwandeln der Solarzellen durch den sogenannten photovoltaischen Effekt, bei dem Lichtteilchen – auch Photonen genannt – auf die Oberfläche der Solarzelle treffen und dadurch einen elektrischen Strom erzeugen. Dieser Gleichstrom wird durch den Wechselrichter in nutzbaren Wechselstrom umgewandelt, den Sie direkt im Haushalt verwenden können.

Überschüssiger Strom kann in einem Speicher gespeichert oder ins öffentliche Netz eingespeist werden, was Ihnen zusätzliche Einnahmen bringt.

Solarzelle auf dem Dach

Warum sollten Sie auf Solar setzen?

  • Umweltfreundlich: Solarstrom ist sauber und produziert keine schädlichen Abgase.
  • Kosteneinsparung: Durch die Nutzung von selbst erzeugtem Strom können Sie Ihre Stromkosten langfristig senken.
  • Unabhängigkeit: Sie werden weniger von steigenden Strompreisen abhängig.
  • Werterhaltung: Eine Solaranlage steigert den Wert Ihrer Immobilie.
  • Förderprogramme: Es gibt zahlreiche staatliche Förderprogramme, die den Einbau einer Solaranlage unterstützen.

 

Solarzelle auf dem Dach

 

Solarzelle auf dem Dach – Welche Faktoren sollten Sie beachten?

Bevor Sie sich für eine Solaranlage entscheiden, sollten Sie einige Faktoren berücksichtigen:

  • Dachbeschaffenheit: Das Dach sollte ausreichend groß und nach Süden ausgerichtet sein.
  • Eigenverbrauch: Überlegen Sie, wie viel Strom Sie selbst verbrauchen und wie viel Sie einspeisen möchten.
  • Kosten: Informieren Sie sich über die Anschaffungskosten und die möglichen Fördermöglichkeiten.
  • Anbieter: Wählen Sie einen erfahrenen Installateur, der Sie umfassend berät.

 

Solarzelle auf dem Dach, Montage, Installation

 

Die Installation einer Solarzelle auf dem Dach erfordert einige Vorüberlegungen. Zunächst sollten Sie prüfen, ob Ihr Dach geeignet ist. Dabei spielen Faktoren wie die Ausrichtung, der Neigungswinkel und die verfügbare Fläche eine entscheidende Rolle. Ein Dach mit Südausrichtung und einem Winkel von etwa 30 Grad bietet die besten Bedingungen.

Doch auch Ost- und Westdächer können sinnvoll genutzt werden, vor allem in Kombination mit einem Speicher. Es ist auch wichtig, die Statik Ihres Daches zu überprüfen. Solarzellen sind zwar leicht, aber die Montage erfordert eine stabile Grundlage. Lassen Sie sich hierzu von einem Fachbetrieb beraten, der Ihre Gegebenheiten vor Ort analysiert.

 

Montage und Instandhaltung von Photovoltaik-Anlagen Titel
Montage und Instandhaltung von Photovoltaik-Anlagen durch AceFlex

 

Solarzelle auf dem Dach: Förderungen und Vorteile

Eine Solarzelle auf dem Dach kann durch staatliche Programme gefördert werden. Diese Förderungen können entweder in Form von direkten Zuschüssen, Steuervergünstigungen oder günstigen Krediten erfolgen. Informieren Sie sich am besten vorab, welche Möglichkeiten in Ihrer Region bestehen.

Ein weiterer Vorteil ist, dass Sie durch die Einspeisevergütung zusätzlich Geld verdienen können. Jede überschüssige Kilowattstunde, die Sie nicht selbst verbrauchen, speisen Sie ins Netz ein und erhalten dafür eine Vergütung. Dies macht Ihre Anlage nicht nur zu einem ökologischen, sondern auch zu einem ökonomischen Gewinn.

 

AceFlex, PV-Anlage Drosselung aufheben Titel, Solarzelle auf dem Dach
PV-Anlage, installiert von der AceFlex GmbH

 

Solarstrom speichern – Machbar?

In Kombination mit einem Stromspeicher können Sie den selbst erzeugten Solarstrom auch dann nutzen, wenn die Sonne nicht scheint. So werden Sie noch unabhängiger vom öffentlichen Stromnetz.

Gerne beraten wir Sie unseren Anlagen und Komponenten, kostenlos und völlig unverbindlich! Jetzt Angebot einholen! 

AceFlex Logo Stein

Fazit: Eine Solarzelle auf dem Dach ist sinnvoll!

Eine Solaranlage ist eine lohnenswerte Investition in die Zukunft. Sie trägt zum Umweltschutz bei, senkt Ihre Energiekosten und steigert den Wert Ihrer Immobilie. Wenn Sie sich für eine Solaranlage interessieren, lassen Sie sich von einem Fachmann beraten. Dieser kann Ihnen bei der Planung, Installation und Wartung Ihrer Anlage behilflich sein.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zur Solarzelle auf dem Dach

 

Was spricht gegen Photovoltaik auf dem Dach?

Manche Dächer sind nicht geeignet, weil sie zu stark verschattet sind. Außerdem können hohe Kosten oder baurechtliche Vorgaben ein Hindernis sein.

Wie groß darf ein Solarmodul auf dem Dach sein?

Die allgemeine bauaufsichtliche Zulassung in Deutschland begrenzt die Größe auf zwei Quadratmeter. Zudem dürfen größere Module nur in Ausnahmefällen genutzt werden.

Wie viel kostet eine Solarzelle auf dem Dach?

Eine einzelne Solarzelle kostet nur wenige Euro, aber ein komplettes Solarmodul liegt bei etwa 200 bis 300 Euro. Für eine vollständige PV-Anlage auf einem Dach müssen Sie mit mehreren Tausend Euro rechnen.

Ist eine Solaranlage auf dem Dach genehmigungspflichtig?

In den meisten Fällen ist keine Genehmigung nötig, doch es gibt Ausnahmen, etwa bei denkmalgeschützten Gebäuden. Es ist ratsam, dies vorher bei Ihrer Gemeinde zu klären.

Ist es besser, Solarmodule auf dem Dach oder auf dem Boden anzubringen?

Ein Dach spart Platz und bietet oft ideale Bedingungen durch den Neigungswinkel. Auf dem Boden ist die Wartung einfacher, aber es braucht mehr Fläche.

Wie groß darf eine Solaranlage sein ohne Genehmigung?

In Deutschland dürfen Sie bis zu zehn Kilowatt ohne Genehmigung installieren. Größere Anlagen erfordern eine behördliche Anmeldung.

Kann Nachbar eine Solaranlage verbieten?

Nein, ein Nachbar kann Ihre PV-Anlage nicht verbieten, solange sie die Vorschriften einhält. Dennoch müssen Abstands- und Reflexionsregelungen beachtet werden.

Wie viel Solar darf ich haben ohne Anmeldung?

Kleine Anlagen bis 600 Watt, wie Balkonkraftwerke, sind ohne Anmeldung möglich. Größere Systeme müssen jedoch beim Netzbetreiber gemeldet werden.

Wie weit muss eine Solaranlage vom Nachbar entfernt sein?

Der Abstand muss zwischen 0,5 und 1,25 Metern liegen. Denn dies dient dem Brandschutz und vermeidet Reflexionen oder Schattenwurf auf Nachbargrundstücke.

Wo darf ein Wechselrichter nicht montiert werden?

Ein Wechselrichter darf nicht in feuchten oder extrem heißen Räumen installiert werden. Außerdem sollte er vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt sein.

Wo darf ein Stromspeicher nicht stehen?

Ein Stromspeicher darf nicht in Wohnräumen oder Kellern mit schlechter Belüftung stehen. Er sollte immer an einem trockenen, sicheren Ort installiert werden.

Ist eine Solaranlage meldepflichtig?

Ja, alle Solaranlagen müssen beim Netzbetreiber und der Bundesnetzagentur gemeldet werden. Das gilt auch für kleine Balkonkraftwerke.

Welche Strafe bei 2 Balkonkraftwerken?

Bei nicht gemeldeten Anlagen drohen Bußgelder oder die Stilllegung durch den Netzbetreiber. Halten Sie sich daher immer an die gesetzlichen Vorgaben.

Wie lange ist Solar noch steuerfrei?

Aktuell bleibt die Umsatzsteuer auf PV-Anlagen bis mindestens Ende 2024 entfallen. Verlängerungen sind möglich, aber noch nicht sicher.

Kann ein Netzbetreiber ein Balkonkraftwerk erkennen?

Ja, durch die Messung der Einspeisung kann ein Netzbetreiber Balkonkraftwerke leicht feststellen. Denn eine Anmeldung schützt vor Problemen.

Wie viele Paneele kann ich auf mein Dach montieren?

Das hängt von der Dachfläche und der Größe der Solarmodule ab. Im Schnitt passen auf ein typisches Einfamilienhaus etwa 10 bis 20 Module.

Wie weit darf ein Solarmodul überstehen?

Ein Solarmodul darf maximal 20 Zentimeter über das Dach hinausragen. Diese Vorgabe dient der Sicherheit und der Einhaltung baurechtlicher Vorschriften.

Wie viel Solarmodule benötigen 4 Personen für ihre Stromversorgung im Haushalt?

Eine Familie mit vier Personen benötigt etwa 10 bis 12 Solarmodule. Und das entspricht einer Leistung von rund 5 Kilowattpeak, abhängig vom Stromverbrauch.

Was kostet eine Solarzelle auf dem Dach?

Eine einzelne Solarzelle ist günstig und kostet nur wenige Euro. Für ein komplettes Modul zahlen Sie etwa 80 bi 100 Euro.

Wie viel kostet eine Solarzelle auf dem Dach?

Die Kosten hängen von der Anzahl der Zellen und dem gewünschten Modul ab. Doch eine vollständige Solaranlage auf einem Dach kann mehrere Tausend Euro kosten.

Warum haben E-Autos keine Solarzelle auf dem Dach?

Solarzellen auf E-Autos liefern nur wenig Strom, weil die Fläche begrenzt ist. Zudem wären sie teuer und wenig effizient im Vergleich zu externen Ladesystemen.

 

Auch interessant

Ähnliche Artikel

Sigenergy Erfahrungen Titel

Sigenergy Erfahrungen – Was macht die Marke so besonders?

Solartechnik boomt. Immer mehr Menschen nutzen erneuerbare Energien. Doch viele fragen sich: Überzeugt die...
Weiterlesen
Hoymiles HMS-1600-4T drosseln Anleitung Titel

Hoymiles HMS-1600-4T drosseln Anleitung – Ist das einfach?

Der Hoymiles HMS-1600-4T ist ein leistungsstarker Mikro-Wechselrichter, der bis zu vier Solarmodule gleichzeitig steuern...
Weiterlesen
Fronius PV Point Comfort Titel

Was ist der Fronius PV Point Comfort?

Stromausfall – und plötzlich ist alles dunkel? Für viele PV-Anlagen-Besitzer ein Albtraum. Doch ein...
Weiterlesen
Wallbox Keba kaufen Titel, Quelle: https://www.keba.com/de/emobility/products/product-overview/produktubersicht

Wallbox Keba kaufen – Was gilt es zu beachten?

Elektromobilität boomt – und mit ihr der Bedarf an leistungsfähigen Wallboxen. Wer ein E-Auto...
Weiterlesen
PV-Anlage, installiert von der AcefLex Gmbh in Neuwied, Trina Vertex S+ 440 Erfahrungen Titel

Trina Vertex S+ 440 Erfahrungen – Was sagen echte Nutzer?

Das Modul ist kompakt, aber leistungsstark. Denn obwohl es wenig Platz braucht, bringt es...
Weiterlesen
AceFlex GmbH 1284 Bewertungen auf ProvenExpert.com
AceFlex GmbH
Große Str. 28
49134 Wallenhorst
+49 5407 898 6565
info@aceflex.de

Über die AceFlex Gruppe

AceFlex gehört zu den Top 10 Anbietern in Deutschland und ist der bevorzugte Partner von über 100.000 Haushalten. Wir sind Ihr Installateur und PV-Shop für erneuerbare Energien führender Marken. Als Teil einer starken Unternehmensgruppe sind wir in der DACH-Region aktiv. Wir bieten Ihnen nicht nur eine breite Auswahl an hochwertigen Photovoltaikprodukten, sondern auch umfassende Installationsdienstleistungen – alles aus einer Hand.

Deutschlandweiter Installationsservice

Setzen Sie auf Qualität und Expertise – wir liefern und installieren Photovoltaikanlagen und Speichersysteme deutschlandweit, ganz nach Ihren individuellen Anforderungen. Profitieren Sie von einem Rundum-Service, der Ihnen den gesamten Prozess abnimmt: Wir kümmern uns um alles – von der Lieferung bis zur fachgerechten Installation. Verlassen Sie sich auf unsere Erfahrung und starten Sie noch heute in die Zukunft der Energieversorgung.

  • Über uns
  • Kontakt
  • AGB
  • Widerrufsbelehrung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Zahlung & Versand
© Copyright 2025 AceFlex GmbH

Produkt-Anfrage